
Kurzgespräche mit Zukunft
Speed-Dating für Betriebe: Bei der Veranstaltung „Topf sucht Deckel“ erweiterten Wirtschaftstreibende ihr Netzwerk.
Mit dem Erklingen der Glocke werden auch die angeregten Gespräche der Unternehmerinnen und Unternehmer laut. Mehr als 200 Teilnehmer und Teilnehmerinnen nutzten die Gunst der Stunde zum Netzwerken.
„Topf sucht Deckel“ fand großen Anklang
Den passenden Rahmen dafür schaffte die Geschäftskontaktmesse der Wirtschaftskammer Kärnten „Topf sucht Deckel“ im Casino Velden. An insgesamt 73 Tischen wurden rund 700 Gespräche geführt. In acht Runden zu je 15 Minuten wurden 500 Paare gematcht. Während sich einige Teilnehmende auf neue Kunden und Kundinnen fokussierten, suchten andere nach passenden Geschäfts- oder Vertriebspartnern oder auch Lieferanten.
Einblicke
Dass in einer digitalen Welt Raum für persönliche Kontakte geschaffen wird, freut auch WK-Präsident Jürgen Mandl: „Eine unserer zentralen Aufgaben ist es, Unternehmerinnen und Unternehmer zusammenzubringen. Genau dieses Netzwerken wollen wir mit dieser Veranstaltung ermöglichen.“
Eindrücke der Unternehmen:
Kontakte knüpfen
Wir sind zum ersten Mal hier und möchten die Veranstaltung nutzen, um unser Unternehmen voranzubringen und wertvolle Kontakte zu Handwerkern und Fotografen zu knüpfen. Diese können sowohl für uns als Unternehmen als auch für unsere Kunden interessant sein.
Netzwerken ist Leidenschaft
Ich bin Netzwerkerin aus Leidenschaft. Bei dieser Veranstaltung kann man Kontakte knüpfen, die man sonst nicht so einfach und ungezwungen bekommt. Außerdem kommt jeder mit dem gleichen Ziel: neue Leute kennen zu lernen.
Gute Kontakte sind wichtig
Die erste Runde war ein netter Kontakt, auch wenn es diesmal nicht zum Erfolg geführt hat. Dennoch sind gute Kontakte nie verkehrt, besonders wenn man örtlich nah beieinander ist. Man weiß nie, was sich daraus ergibt. Ich freue mich schon auf die nächsten Runden.