Jetzt für die
Zukunft vorsorgen
Ein neues Jahr im Zeichen der finanziellen Gesundheit.
Der Jahreswechsel bietet eine ideale Gelegenheit, gute Vorsätze zu fassen und sich neue Ziele zu setzen. Neben Klassikern wie mehr Bewegung oder gesunder Ernährung lohnt es sich, einen weiteren wichtigen Punkt auf die Liste zu setzen: finanzielle Vorsorge. Denn sie ist nicht nur der Schlüssel zu Stabilität in unsicheren Zeiten, sondern auch zu einem finanziell sicheren und selbstbestimmten Leben. Wir wissen nie, was die Zukunft bringt – unvorhergesehene Ereignisse wie Krankheit, Unfall oder Jobverlust können schnell die eigene Existenz ins Wanken bringen. Genau deshalb ist es notwendig, so früh als möglich mit der Vorsorge zu beginnen.
Vorsorge schafft Sicherheit
Aber Vorsorge bedeutet weit mehr als nur Absicherung im Ernstfall. Sie schafft finanzielle Freiräume, ermöglicht die Erfüllung persönlicher Wünsche und Träume und schenkt uns ein Stück Unabhängigkeit – auch im Alter.
Denn die Überalterung der Gesellschaft und der Rückgang der Geburtenrate erhöhen mehr und mehr den Druck auf das gesetzliche Pensionssystem. Schon jetzt braucht es jeden vierten Steuer-Euro, um die Pensionen zu stützen – eine Entwicklung, die wir uns langfristig nicht leisten können. Ohne nachhaltige Reformen und einer Stärkung der privaten Vorsorge werden sich viele Pensionistinnen und Pensionisten ihren Lebensstandard im Alter nicht leisten können und es droht Altersarmut.
Jahr der finanziellen Gesundheit
Unser Wunsch und unser Ziel für 2025 ist es, dass jeder Mensch in Kärnten die Chance hat, ein sicheres und finanziell selbstbestimmtes Leben zu führen. Dafür stehen wir als Wiener Städtische, gemeinsam mit unseren kompetenten Partnerinnen und Partnern, unseren Kundinnen und Kunden mit Know-how und modernen Vorsorgelösungen zur Seite. Lassen Sie uns das neue Jahr zum Jahr der finanziellen Gesundheit machen – für Stabilität, Sicherheit und Freiheit. Denn: Vorsorge ist Lebensfreude!
Wiener Städtische Versicherung
St. Veiter Ring 13
9020 Klagenfurt
Interesse am Werben in der „Kärntner Wirtschaft“? Hier finden Sie weitere Informationen.