Arbeitssicherheit ist neben Arbeitsmedizin und betrieblicher Gesundheitsförderung ein Thema, dem sich das AMI Kärnten widmet.
Arbeitssicherheit ist neben Arbeitsmedizin und betrieblicher Gesundheitsförderung ein Thema, dem sich das AMI Kärnten widmet. © AMI
AMI

Gesund durch den
Arbeits­all­tag

AMI Kärnten ist verlässlicher Partner für Arbeitnehmerschutz und betriebliche Gesundheit.

23.02.2025 09:52 von Ines Tebenszky
Lesezeit 2 Minuten

In einer Zeit, in der die Arbeits­welt rasan­ten Ver­än­de­run­gen unter­liegt, gewin­nen Arbeits­me­di­zin, Arbeits­si­cher­heit und betrieb­li­che Gesund­heits­för­de­rung zuneh­mend an Bedeu­tung, denn die­se Berei­che bie­ten die Chan­ce, die Gesund­heit der Beleg­schaft zu stär­ken, die Pro­duk­ti­vi­tät zu stei­gern und lang­fris­tig wett­be­werbs­fä­hig zu blei­ben.

Unter­stützt durch das AMI Kärn­ten

In Öster­reich bil­det das Arbeit­nehmer:innenschutzgesetz die recht­li­che Grund­la­ge für Arbeits­me­di­zin und Arbeits­si­cher­heit. Es ver­pflich­tet Arbeit­ge­ber­be­trie­be dazu, alle not­wen­di­gen Maß­nah­men zu ergrei­fen, um die Sicher­heit und Gesund­heit der Mit­ar­bei­te­rin­nen und Mit­ar­bei­ter am Arbeits­platz zu gewähr­leis­ten. Die AMI Kärn­ten GmbH steht Unter­neh­men beim Erfül­len die­ser Pflich­ten bereits seit mehr als 25 Jah­ren als kom­pe­ten­ter Ansprech­part­ner zur Sei­te. Dar­über hin­aus hilft das AMI auch dabei, ein gesun­des und siche­res Arbeits­um­feld zu schaf­fen, das sowohl den Unter­neh­men als auch den Mit­ar­bei­ten­den zugu­te kommt.

Über 250 Betrie­be wer­den bereits unter­stützt

Mit einem umfas­sen­den Pool an Exper­tin­nen und Exper­ten aus dem tech­ni­schen und medi­zi­ni­schen Bereich unter­stützt das AMI Kärn­ten bereits mehr als 250 Unter­neh­men in der Regi­on. „Unter­neh­men, die auf die Exper­ti­se des AMI Kärn­ten set­zen, pro­fi­tie­ren nicht nur von einer gesetz­lich kon­for­men Umset­zung der Arbeit­neh­mer­schutz­vor­ga­ben, son­dern auch von einer gestei­ger­ten Mit­ar­bei­ter­zu­frie­den­heit, gerin­ge­ren Fehl­zei­ten und einer höhe­ren Pro­duk­ti­vi­tät“, weiß AMI-Geschäfts­füh­rer Simon Hude­list.

Zudem sin­ken die Kos­ten, die durch Unfäl­le, Krank­hei­ten oder Flu­ka­ti­on ent­ste­hen. Nicht zu ver­ges­sen: Ein siche­res und gesun­des Arbeits­um­feld stärkt das Image eines Unter­neh­mens und macht es attrak­ti­ver für poten­zi­el­le Mit­ar­bei­te­rin­nen und Mit­ar­bei­ter.

Inter­es­se am Wer­ben in der „Kärnt­ner Wirt­schaft“? Hier fin­den Sie wei­te­re Infor­ma­tio­nen.