
Gesund durch den
Arbeitsalltag
AMI Kärnten ist verlässlicher Partner für Arbeitnehmerschutz und betriebliche Gesundheit.
In einer Zeit, in der die Arbeitswelt rasanten Veränderungen unterliegt, gewinnen Arbeitsmedizin, Arbeitssicherheit und betriebliche Gesundheitsförderung zunehmend an Bedeutung, denn diese Bereiche bieten die Chance, die Gesundheit der Belegschaft zu stärken, die Produktivität zu steigern und langfristig wettbewerbsfähig zu bleiben.
Unterstützt durch das AMI Kärnten
In Österreich bildet das Arbeitnehmer:innenschutzgesetz die rechtliche Grundlage für Arbeitsmedizin und Arbeitssicherheit. Es verpflichtet Arbeitgeberbetriebe dazu, alle notwendigen Maßnahmen zu ergreifen, um die Sicherheit und Gesundheit der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter am Arbeitsplatz zu gewährleisten. Die AMI Kärnten GmbH steht Unternehmen beim Erfüllen dieser Pflichten bereits seit mehr als 25 Jahren als kompetenter Ansprechpartner zur Seite. Darüber hinaus hilft das AMI auch dabei, ein gesundes und sicheres Arbeitsumfeld zu schaffen, das sowohl den Unternehmen als auch den Mitarbeitenden zugute kommt.
Über 250 Betriebe werden bereits unterstützt
Mit einem umfassenden Pool an Expertinnen und Experten aus dem technischen und medizinischen Bereich unterstützt das AMI Kärnten bereits mehr als 250 Unternehmen in der Region. „Unternehmen, die auf die Expertise des AMI Kärnten setzen, profitieren nicht nur von einer gesetzlich konformen Umsetzung der Arbeitnehmerschutzvorgaben, sondern auch von einer gesteigerten Mitarbeiterzufriedenheit, geringeren Fehlzeiten und einer höheren Produktivität“, weiß AMI-Geschäftsführer Simon Hudelist.
Zudem sinken die Kosten, die durch Unfälle, Krankheiten oder Flukation entstehen. Nicht zu vergessen: Ein sicheres und gesundes Arbeitsumfeld stärkt das Image eines Unternehmens und macht es attraktiver für potenzielle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
AMI Kärnten GmbH
Fromillerstraße 33
9020 Klagenfurt
Tel. 0463/55 8 66
E‑Mail: office@ami-ktn.at
Interesse am Werben in der „Kärntner Wirtschaft“? Hier finden Sie weitere Informationen.